Seminar Projektmanagement für Interne Revisoren online buchen
Ein solides Projektmanagement ist Erfolgsfaktor Nr. 1 für eine effiziente Interne Revision. Wie kannst Du als Interner Revisor die neuesten agilen Projektmanagement-Techniken für Deine Arbeit optimal nutzen? Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar Projektmanagement für Interne Revisoren folgende fachliche Skills:
Modul 1 – Projektmanagement-Methoden für Interne Revisoren und Führen als Projektleiter
1.Tag: Agiles Projektmanagement – Instrumente & Tools für Interne Revisoren
- Projektmanagement – Worauf kommt es wirklich an?
- Prioritäten festlegen – Zeit beherrschen – Meilensteine erreichen
- Agiles Projektmanagement mit Scrum & Co.
2.Tag: Führen als Projektleiter in der Interne Revision
- Wie baut man ein agiles Projektteam auf?
- Teamgeist fördern und Konflikten vorbeugen
- 4 Schritte zum sicheren Projekterfolg
Modul 2 – Projektmeetings ohne Zeitverschwendung – Souverän Projektergebnisse präsentieren
3.Tag: Projektmeetings: effizient und erfolgreich moderieren als Interner Revisor
- Meetings leiten: Bewährte Methoden in der Praxis
- Widerstände und Konflikte souverän und sicher meistern
4.Tag: Projekte überzeugend präsentieren als Interner Revisor
- Die 10 wichtigsten Schlagfertigkeitstechniken
- Mit unfairen Taktiken durchsetzungsstark umgehen
- Überzeugend Präsentieren – Worauf kommt es an?
Das Seminar Projektmanagement für Interne Revisoren online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. K05.
Modul 1 zum Seminar Projektmanagement für Interne Revisoren
Agiles Projektmanagement – Worauf kommt es an?
- Zur einfachen Umsetzung: Methoden und Instrumente der Projektplanung
- Projekte beherrschbar machen – Projekte systematisch in Projektphasen aufteilen
- Wirksame Projektorganisation – Risiken minimieren, Maßnahmen absichern und Qualität gewährleisten
- Es geht nicht mehr weiter – was nun? Projektkrisen erfolgreich überwinden
- Projektsteuerung und Projektcontrolling in der Praxis
- Der erfolgreiche Abschluss – Was ist zur Projektabnahme zu beachten?
Agiles Projektmanagement mit Scrum & Co. – Projektmanagement für Interne Revisoren – S+P Seminare
- Der Mix macht`s: Agiles Vorgehen im Projekt
- Kommunikationswege im Projekt-Team vereinfachen
- Leistungsmerkmale mit dem Kunden abstimmen und im Projekt-Team kommunizieren
- Schnelle und gezielte Entscheidungsfindung im Projekt
- Projekte steuern: Task Boards, Daily-Standups und WIP-Limits
- Effektive Stakeholder-Analyse – Verhandlungen gezielt führen
Prioritäten festlegen – Zeit beherrschen – Meilensteine erreichen
- Mehr Flexibilität im Projekt – 12 Prinzipien für mehr Agilität
- On Time – on Target: Planung von Zeit, Kapazitäten, Ressourcen und Meilensteinen
- Unterscheiden können zwischen „Dringend“ und „Wichtig“
- Aufgaben und Zeitfenster im Team kommunizieren und delegieren
- Zeitdiebe erkennen und erfolgreich verhindern
- Praxis-Check: Instrumente zur optimalen Nutzung Deines Zeitbudgets
Wie baut man ein agiles Projektteam auf?
- Was macht die Situation des Projektleiters so besonders?
- Welche Führungsaufgaben sind zu bewältigen?
- Welche Führungsinstrumente können eingesetzt werden?
- Leistungsorientierung der Projektmitarbeiter herstellen
- Situativ Führen in anspruchsvollen Situationen – auch als Scrum-Master
4 Schritte zum sicheren Projekterfolg
- Mitarbeiter mit Zielen führen und Projektziele SMART formulieren
- Zielvereinbarungsgespräche erfolgreich führen
- Delegation von Projektaufgaben – den Teammitgliedern die richtigen Aufgaben übertragen
- Rückdelegation verhindern – Mehr Verbindlichkeit schaffen
- Feedback – Konstruktive Rückmeldung für die Projektmitarbeiter
- Alles unter Kontrolle: Planning Poker, Burn-Down-Charts & Co.
Modul 2 zum Seminar Projektmanagement für Interne Revisoren
Praxisorientierte Kommunikations – und Gesprächstechniken
- Selbstbewusstes Auftreten – Das A und O starker Kommunikation
- Aktiv zuhören: Gespräche erfolgreich gestalten
- Fragetechniken gezielt einsetzen und Entscheidungen herbeiführen
- In entscheidenden Situationen das Ruder übernehmen – effektive Gesprächslenkung
- Die 6 häufigsten Kommunikationshürden im Meeting überwinden
Meetings leiten: effizient und ergebnisorientiert
- Mache das Ziel klar! Auftrag und Erwartungen zu Beginn festlegen
- Gruppendynamische Prozesse souverän steuern und effektiv nutzen
- Den „Roten Faden“ nicht verlieren – Der Prozessplan als Hilfsmittel
- Visualisierungsmethoden: Ideen sammeln und strukturieren
- Die Zeit im Blick – Techniken für effektives Zeitmanagement im Meeting
- Informationsverlust vorbeugen: Ergebnisse protokollieren und Maßnahmenplan erstellen
Widerstände und Konflikte souverän meistern
- Der innere Konflikt: Doppelrolle als Moderator und Projektleiter
- Besserwisser, Streitsüchtige und Schüchterne: Techniken zum Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
- Perspektivenwechsel – Verschiedene Sichtweisen berücksichtigen und Missverständnisse aus der Welt schaffen
- Wenn die Gruppe nicht will: Festgefahrene Situationen auflösen
- Entschärfen und Deeskalieren: 5 Strategien zur erfolgreichen Konfliktlösung
Überzeugend Präsentieren – Worauf kommt es an?
- Lampenfieber im Griff – Wege zur positiven Einstellung
- Kundenorientiert präsentieren: positive Beziehung zum Auftraggeber herstellen und halten
- Optimiere Deinen Vortrag durch Kommunikation und Wirkung
- Eigene Stärken erkennen – Präsentationsverhalten nachhaltig verbessern
- Darstellung des eigenen Projektes (Präsentationsübung der Teilnehmer)
Diese Seminare für die Interne Revision könnten Dich auch noch interessieren…
Die Teilnehmer haben neben dem Seminar Interne Revision: Fit & Proper auch folgende Seminare besucht:
MaRisk 6.0 – neue Anforderungen an das Risikomanagement
Auslagerungen im Fokus der Bankenaufsicht
MaRisk-Compliance – BAIT – Interne Revision
Neue MaRisk – Risikotragfähigkeit – SREP – ICAAP
Neue MaRisk – Fahrplan für die Praxis
MaRisk-Compliance – BAIT – Interne Revision
Das Seminar Projektmanagement für Interne Revisoren online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. K05.