Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte – S+P Unternehmerforum
Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte – S+P Unternehmerforum
Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte – S+P Unternehmerforum
Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte – Risikoanalyse nach § 5 GwG, Monitoring und Verdachtsmeldung – Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte – S+P Unternehmerforum
> Welche Maßnahmen muss die Risiko-/Gefährdungsanalyse zwingend erfüllen?
> Welche Sorgfaltspflichten sind vom Geldwäsche-Beauftragten zu beachten?
> Wann muss eine Verdachtsmeldung erstellt werden?
> Was sollte bei Form und Inhalt der internen und externen Verdachtsmeldung beachtet werden?
> Welche Pflichten müssen von Mitarbeitern und Geldwäsche beauftragten beachtet werden?
Zielgruppe – Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte – S+P Unternehmerforum
- Geschäftsführer, Vorstände bei Banken, Finanzdienstleistern, Versicherungen, Leasing- und Factoring-Gesellschaften
- Geldwäsche Beauftragte, Stv.Geldwäsche Beauftragte, Fach- und Führungskräfte im Bereich Compliance, Zentrale Stelle, Interne Revision und Mitarbeiter der Rechtsabteilung
Ihr Nutzen – Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte – S+P Unternehmerforum
- Risikoanalyse nach § 5 GwG: Prüfungssichere Erstellung und Aktualisierung für den Jahresabschluss
- Verdachtsmeldung nach § 43 GwG: Zeitpunkt, Form und Inhalt
- Neue Haftungsrisiken als Geschäftsführer und GwB gezielt begrenzen
Ihr Vorsprung – Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte – S+P Unternehmerforum
Alle Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte
+ Komplett-Dokumentation für die direkte Umsetzung des AntiGeldwäsche- und Fraud-Systems (Umfang ca. 80 Seiten)
+ S+P Tool: Erstellung der Gefährdungsanalyse Festlegung geeigneter Präventionsmaßnahmen-Kontrollhandlungen
+ Muster-Leitfaden zur Erstellung und Fortschreibung einer Gefährdungsanalyse
+ 150 Punkte Check gegen Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
S+P Checklisten:
+ für eine rechtssichere Verdachts-Meldung
+ Umsetzung der Prüfkriteriengemäß § 27 Prüfungsberichtsverordnung
Seminare und Seminarorte – Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte – S+P Unternehmerforum
Sie finden unsere Seminare ,,Fit für die Geldwäsche-Prüfung“ in Berlin, Hamburg, Hannover, Münster, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Leipzig, Dresden, Stuttgart, München, London, Wien, Salzburg und Innsbruck. Die nächsten Termine finden Sie unter Seminar Termine.
Sie wünschen regelmäßig aktuelle Informationen zu Ihrer persönlichen Weiterbildung in der Praxis. Hier können Sie sich direkt für unseren Newsletter anmelden.
Programm – Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte – S+P Unternehmerforum
Die Risikoanalyse nach § 5 GwG: Prüfungssichere Erstellung und Aktualisierung für den Jahresabschluss
> 10 Punkte- Plan des BMF gegen Steuerbetrug und Geldwäsche
> Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie – Neues Geldwäschegesetz 2017
> Aufbau, Struktur und Inhalt einer Gefährdungsanalyse mit den Schwerpunkten Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
> Neue Anforderungen an die Erfassung, Identifikation und Bewertung von Risiken prüfungssicher umsetzen
> Aufbau einer Konzerngefährdungsanalyse
> Research- und Kontrollhandlungen gemäß der Risikoklassifizierung
Jeder Teilnehmer erhält folgende S+P Produkte
+ Prüfungssicherheit und weniger Arbeitsaufwand mit unseren Bewertungs-Tools
+ Erstellung der Risiko-/Gefährdungsanalyse sowie Festlegung geeigneter Präventionsmaßnahmen und Kontrollhandlungen
+ Muster-Leitfaden zur Erstellung und Fortschreibung einer Risiko-/Gefährdungsanalyse
Gefährdungsanalyse und unternehmensspezifische Handlungsstrategien
> Merkmale, Motive und typische Profile von Tätern
> Handlungsstrategien bei ungewöhnlichen und auffälligen Geschäftsbeziehungen bzw. Transaktionen
> Spezielle Maßnahmen gegen betrügerische Handlungen bzw. sonstige strafbare Handlungen
> Betrugsbekämpfung gemäß § 25h KWG: Notfallreaktionen, vorbeugende Maßnahmen und Sofortmaßnahmen
> Anwendungshinweise, Fallstudien und Erfahrungen aus der Praxis
Alle Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte
+ einen Maßnahmenkatalog gegen interne und externe betrügerische Handlungen
+ Komplett-Dokumentation für die direkte Umsetzung des Anti-Geldwäsche- und Fraud Systems (Umfang ca. 80 Seiten)
Verdachtsmeldung nach § 43 GwG: Zeitpunkt, Form und Inhalt
> Wann ist eine Verdachtsmeldung abzugeben?
> Form und Inhalt der Verdachtsmeldung: Welche Unterlagen müssen der Meldung beiliegen?
> Interne und externe Verdachtsmeldungen: Pflichten von Mitarbeitern, Meldung von Verdachtsfällen – neue Schnittstellen zu Ermittlungsbehörden
> Wie werden Kunden bei verdächtigen Transaktionen behandelt?
> Ablehnung- Ausführungsverbot — neue Regelungen zum Fristfall — Haftungsrisiken
Alle Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte
+ Checkliste für eine rechtssichere Verdachtsmeldung
Neue Haftungsrisiken als Geschäftsführer und GwB gezielt begrenzen
> Interne und externe Prüfungen gemäß § 27 PrüfBV
> Kundensorgfaltspflichten und interne Sicherungsmaßnahmen prüfungssicher erfüllen!
> Prüf-Indikatoren für das frühzeitige Verhindern oder Erkennen von Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
> Welche Delikte wiederholen sich immer wieder? Wie werden Sie begangen?
> Welche Prüfungshandlungen sollten vor Aufnahme einer Geschäftsbeziehung zwingend erfolgen?
> Zuverlässigkeit von Mitarbeitern: Von der Neueinstellung bis zur laufenden Beurteilung
Alle Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte
+ 150 Punkte Check gegen Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
+ Checkliste zur Umsetzung der Prüfkriterien gemäß § 27 Prüfungsberichtsverordnung
Weiterbildungsprogramm für Geldwäsche-Beauftragte
Sie interessieren sich für eine Zertifizierung zum Geldwäsche-Beauftragten?
Wählen Sie das passende Seminar aus unserem Weiterbildungsprogramm Geldwäschebeauftragter aus. Vier Seminare, die speziell für Geldwäsche-Beauftragte, stellvertretende Geldwäsche-Beauftragte, Mitarbeiter der Zentrale Stelle sowie für Mitarbeiter, die neu als Geldwäsche-Beauftragter tätig sind, konzipiert wurden.
Compliance & Geldwäschebeauftragter – Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte – S+P Unternehmerforum
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Basisseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Update
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Forum
Seminar Geldwäschebeauftragter: Gefährdungsanalyse – Prüfung 2017
Seminar Geldwäschebeauftragter: Aufbauseminar – Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäscheprävention für Güterhändler
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäscheprävention für Immobilienmakler
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäscheprävention für Leasing- & Factoring-Unternehmen
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäscheprävention für Versicherungsunternehmen
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäscheprävention für Spielbanken und Veranstalter/Vermittler von Glücksspielen im Internet
Seminar Compliance: MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter
Seminar Compliance: Compliance
Seminar Compliance: Compliance für Vertriebsbeauftragte
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Compliance im Fokus der Bankenaufsicht
Kompaktseminar für Geldwäschebeauftragte - S+P Unternehmerforum